Der Bruggerhof im Pragser Tal in Südtirol
Ankommen, aufatmen und den Alltagsstress für kurze Zeit vergessen.
Es freut uns, Sie als Gast und Freund bei uns am Bruggerhof begrüßen zu dürfen
und Ihnen am Bauernhof mit und in der Natur auf einfache Weise
die Lebensart und Wurzeln von einst und jetzt zu vermitteln.

- Der Bruggerhof einst …

- … und jetzt!

Die Geschichte unseres Hofes
Der Hof an sich ist seit seinem einstigen Besitzer Thomas Taschler im Jahre 1788 bis heute im Familienbesitz geblieben. Da der Bruggerhof seit über 200 Jahren im Familienbesitz blieb und von Generation zu Generation weitervererbt wurde, wurde er im Jahr 1998 dann mit der Bezeichnung „Erbhof“ ausgezeichnet.
Traditioneller Bauernhof mit gemütlichen Appartstuben im Tiroler Stil
Damit Sie sich besonders wohlfühlen ...

Unser Gemüse- und Kräutgergarten
- Vor unserem Haus steht Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Kräutern (Schnittlauch, Rosmarin, Basilikum, Salbei, Ananassalbei, Origano, Majoran, Petersilie, Sellerie, Maggikraut, Lavendel, Thymian) zur Verfügung, die Sie jederzeit und ungefragt verwenden können.
- Sollten Sie etwas von unserem Hofgarten und Acker benötigen (z.B. Salat, Karotten, Kartoffeln …), so ersuchen wir Sie um vorherige Absprache.
- Frisches Obst und Gemüse bekommen Sie gerne nach Absprache je nach Saison und Verfügbarkeit.

Frühstücks-Service und Bauernmarende auf dem Bruggerhof
- Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch täglich frische Brötchen vom Ortsbäcker, die Sie jeden Morgen vor Ihrer Wohnungstür finden.
- Gerne bieten wir auch ein Bauernfrühstück oder einen Bauernfrühstückskorb an. Im Korb sind regionale und hofeigene Produkte enthalten (Kaffee, Milch*, Bauernbutter, Käse, Joghurt*, Eier*, hausgemachter Kuchen*, Brot, Fruchtaufstriche*, Honig, Topfenaufstrich*, Speck, hausgemachte Säfte*, Obst nach Saison ...).
- Das Bauernfrühstück können Sie gerne zu Ihrer gewünschten Zeit in der Appartstube oder in der Zirbenstube in der Zeit zwischen 7.30 Uhr - 10.30 Uhr einnehmen.
- Nach Absprache mit der Familie kann auch eine Zeit außerhalb der angegebenen Uhrzeit vereinbart werden.
- Gerne bieten wir Ihnen zur Stärkung nach einem aufregenden und erlebnisvollen Tag eine Bauernmarende mit regionalen und hofeigenen Produkten an (Kaffee, hausgemachter Kuchen*, Brot, Speck, hausgemachter Saft*, Butter und Fruchtaufstrich*).

Ein kleines Paradies Kinder …
- Ein kleiner Kinderspielplatz mit Sandkasten, Trampolin, Schaukel, Tischtennis, Fußball, Basketball, Kletterwand und Slick-Line sind jeder Zeit für Sie zugänglich.
- Eine Auswahl an Kinderbüchern, Prospekten, usw. stellen wir Ihnen am Eingang zur Verfügung.
- Wir haben auch verschiedene Spiele und ebenso Spielzeug für Sandkasten, usw., das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Hofeigene Produkte zum Verkauf
Um unseren Gästen etwas von dem Genuss der hofeigenen Produkte bieten zu können, haben wir uns dazu entschlossen im Eingangsbereich eine kleine Produktecke zu errichten, wo sich die Möglichkeit anbietet unsere Produkte zu verkosten, kaufen oder aber auch als kleines Andenken mit zu nehmen.
- Eier
- Fruchtaufstriche, Chutney
- Frucht-, Kräuter- und Blütensirupe
- verschiedene Tees
- Kartoffeln
- eingelegte rote Beete und Gemüse
- Kräutersalz
Erlebnis Bauernhof
Leben und Erleben Sie unseren Bauernhof!
Ganzjährig bieten wir unseren Gästen Führungen durch den Hof, Stallbesuche und natürlich die Mitarbeit am Hof.
Wir bringen Ihnen das bäuerliche Leben und den Ablauf des Tages im Jahreszyklus näher.
Aktivitäten außerhalb unseres Hofes
- Im Winter wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen und Fackelwanderungen
- Ganzjährig Führungen in den eigenen Bunker sowie Besuche bei der Töpferin Heidi
Die Zirbe
Ein immergrünes Kieferngewächs
(Pinus cembra).

Die Zirbe wächst sponan ab 1600 bis weit über 2000 Meter Meereshöhe. Das Holz mit aromatischem Duft wird für die Herstellung von Möbeln verwendet.
Die positive Wirkung der Zirbe

Das Holz enthält ätherische Öle, die sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken können. Untersuchungen des Forschungsinstitutes Joanneum Research haben ergeben, dass die Zirbe den Herzschlag deutlich senkt. Sie wirkt beruhigend und schlaffördernd und verbessert das physische Wohlbefinden. Außerdem vertreibt die Zirbe Ungezifer wie Motten, Flöhe usw.
Karaffe mit Zirbenkugel

Die Karaffe mit Wasser füllen und die Zirbenkugel darauf legen. Je nach gewünschter Geschmacksintensität 30 bis 60 Minuten warten, um dann die alpine Natur zu genießen.
Die Kugel soll nicht mit dem Wasser in Berührung kommen.
Impressionen eines Almsommers in den Pragser Dolomiten
Kontakt:
Bruggerhof - Fam. Josef TaschlerUrlaub auf dem Bauernhof im Pragser Tal
Außerprags 34 • I-39030 Prags
Hochpustertal - Südtirol
- Telefon: (0039) 0474 748 705
Handy: +39 339 522 16 59
- E-mail: info@bruggerhof.bz.it
- MwSt-Nr. 01336330210
- Nationaler Kenncode CIN: IT021009B5DWKHZB5W
Die Lage unseres Hofes:
